Diese Übung trainiert Deine Oberschenkel, das Gesäß und die Bauchmuskulatur.
- Ziehe die Fußspitzen an
- Deine Schultern verlassen den Boden nicht
- Die Arme bleiben am Boden
- Atme beim Hochdrücken aus
- Hüftbreite Stellung, Blick ist zur Decke
- Achte auf einen festen Stand beim Start
- Ziehe die Knie bis zur Brust
- Arme wechselnd mitnehmen
- Mach bitte keinen Buckel
- Der Rücken ist gerade
Diese Übung ist gut für die Koordination, Körperspannung und Beweglichkeit.
- Dies ist eine super Übung zum Aufwärmen
- Du kannst diese Übung auch in Variationen machen
- Die Füße stoßen nicht zusammen
- Die Arme sind voll ausgestreckt
- Halte Deinen Rücken gerade
Diese Übung trainiert Deine Bauchmuskulatur. Bei den diagonalen Übungen wird die seitliche Bauchmuskulatur trainiert.
- Achte auf eine dynamische Durchführung
- Mache bitte kein Hohlkreuz
- Atme beim Hochkommen aus
- Die Schulterblätter berühren den Boden nicht
- Führe die Bewegung beim Zurückgehen langsam aus
Diese Übung trainiert Deine Bauchmuskulatur. Dei den diagonalen Übungen wird die seitliche Bauchmuskulatur trainiert.
- Deine Rumpfmuskulatur ist fest
- Finde Deinen eigenen Rhythmus
- Achte auf eine genaue Ausführung
- Achte darauf, dass die Beine während der Übung in der Luft bleiben
Diese Übung trainiert Deine Bauchmuskulatur. Bei den diagonalen Übungen wird die seitliche Bauchmuskulatur trainiert.
- Mache diese Übung am Besten ohne Matte auf dem Boden.
- Achte darauf, kein Hohlkreuz zu machen
- Spanne die Bauchmuskeln an
- Die Hände nicht über die Knie ziehen
- Versuche, die Rückwärtsbewegung langsam zu machen
Kraft, Koordination und Kondition - das alles steckt in den Burpees. Diese Übung trainiert Beine, Gesäß, Rumpf, Hüftbeuger, Rücken, Schulter und Brust.
- Hüfte und Knie bilden eine gerade Linie
- Mit einem Sprung streckst Du die Beine nach hinten weg und nimmst die Liegestützposition ein.
- Aus der Hocke heraus richtest Du Dich nun auf und springst dynamisch in die Höhe.
- Einsteiger, denen es noch an Kondition fehlt, führen den Burpee anfangs ohne Sprung aus.
Diese Übung trainiert Bauch, Rücken, Gesäß und Beine.
- Schaue bei der Übung auf den Boden, nicht nach oben oder geradeaus
- Führe das Knie bis zur Brust
- Bitte achte darauf, kein Hohlkreuz zu machen
- Die Bewegung sollte immer aus der Hüfte kommen
- Wenn Dir diese Übung gut gelingt, kammst du gerne die Geschwindigkeit erhöhen
Diese Übung trainiert die Bein- und Gesäßmuskulatur.
- Achte darauf, dass die Schultern über der Hüfte sind
- Schiebe das Knie des vorderen Beins nicht über die Fußspitze hinaus
- Das Becken beim Treten schön nach vorne drücken
- Achte darauf, dass beim Startpunkt der Rücken gerade ist
- Stehe hüftbreit für den Ausfallschritt
- Diese Übung kann man auch schön mit Gewichten in der Hand machen
Diese Übung trainiert die Bein- und Gesäßmuskulatur und eignet sich auch als Cardio Übung.
- Achtet darauf, dass die Schultern über der Hüfte sind
- Schiebt das Knie des vorderen Beins nicht über die Fußspitze hinaus
- Das Becken beim Treten schön nach vorne drücken
- Atme auf dem Weg nach unten ein und auf dem Weg nach oben aus
- Achte auf Dein Umfeld beim Kick