Ernährungsbereich
Mandy erklärt Dir ihr Ernährungskonzept, mit dem Du Dein Wunschgewicht sicher erreichen kannst.
Mandy zeigt Dir wie Du am besten auf Deine Ernährung achtest. Viel Spaß am Cheat Day.
Zutaten
- 2 Kopf Salat
- 2 Paprikaschoten, rot und gelb
- 250 g Cocktailtomaten, rot und gelb
- 500 g Champignons, braun oder weiß
- 1 Zwiebeln, rot
- 1 TL Gemüsebrühe, instant
- 250 ml Wasser
- 5 EL Essig nach Wahl (z. B. Balsamico bianco)
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Senf nach Wahl
- 2 EL Agavendicksaft
- Salz und Pfeffer, bunter, aus der Mühle
- 1 Handvoll Kräuter der Saison
- Öl zum Braten
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min.
Salat gut waschen, abtropfen lassen und schneiden. Paprikaschoten waschen, entkernen und in schmale Streifen schneiden. Die Cocktailtomaten waschen und halbieren, Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel fein würfeln.
Kräuter waschen und vorsichtig trocken tupfen, dann fein hacken und beiseite stellen. 250 ml Wasser aufkochen und 1 TL Gemüsebrühe einstreuen, beiseite stellen.
Öl in einer Pfanne stark erhitzen und Champignons kurz scharf anbraten, dann Zwiebeln zugeben und kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und auf kleiner Flamme solange köcheln, bis die Gemüsebrühe vollständig reduziert ist.
Essig, Öl, Senf und den Agavendicksaft zu einer Vinaigrette vermischen. Salzen und pfeffern nach Belieben.
Auf Tellern erst den Salat, dann Paprikastreifen und die Cocktailtomaten verteilen, zuoberst die warmen Champignons drapieren. Die Vinaigrette darüber träufeln und zum Schluss alles mit den frischen Kräutern bestreuen.
Mandy zeigt Dir wie Du am besten auf Deine Ernährung achtest. Viel Spaß am Cheat Day.
Rezept für Grünkohl kroatischer Art (vegan). Eine leckere und gesunde Variante aus dem Balkan.
Zubereitung:
Vorbereitung
Zu Beginn den Bacon in Streifen schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein würfeln.
Parmesan reiben.
Blätter von Thymian und Basilikum abzupfen.
Für das Pesto
In einem hohen Rührgefäß mit Pürierstab oder Thermomix Walnüsse, Wasser, Parmesan, Knoblauch, ein Viertel des Babyspinats, Thymian und Basilikumblätter zu einem Pesto verarbeiten.
Pesto abschmecken
Frischkäse unter das Pesto mischen und mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.
Bacon anbraten
In einer großen Pfanne Baconstreifen und Zwiebeln ohne Fettzugabe 1-2 Min. anbraten.
Dann Gnocchi zugeben und 4-5 Min. mitbraten.
Für die Sauce
Den restlichen Babyspinat nach und nach in die Pfanne geben und zusammenfallen lassen.
Die Hälfte des Pestos und Wasser zugeben und 1-2 Min. köcheln lassen.
Anrichten
Gnocchipfanne mit restlichen Walnuss-Frischkäse-Pesto auf tiefe Teller verteilen und mit den restlichen Basilikumblättern bestreuen.
Zubereitung:
Gemüse backen
Backofen vorheizen auf 220Grad
Ungeschälte Kartoffeln in 1,5cm große Würfel schneiden. Karotten schälen, längst vierteln und auch in 1cm große Würfel schneiden.
Kartoffeln und Karottenwürfel auf ein Backpapier geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ein wenig Öl drüber geben.
Hähnchen vorbereiten
Hähnchen in 1cm breite Stücke schneiden und in einer Schüssel mit einer Gewürzmischung aus Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch und Thymian vermischen.
Hähnchen braten
In einem großen Topf ohne Zugabe von weiterem Fett Hähnchenstreifen 3-4 Min. anbraten.
In der Zwischenzeit Zwiebeln abziehen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
Knoblauch abziehen. Heisse Gemüsebrühe vorbereiten.
Eintopf verfeinern
Hähnchen aus dem Topf nehmen.
Zwiebelstreifen ohne Zugabe von Fett 1-2 min. anbraten.
Knoblauch pressen und mit Balsamicoessig und Gemüsebrühe ablöschen.
Stückige Tomaten zugeben.
Enden der Bohnen abschneiden und mit in den Topf geben. Ca. 10min. köcheln lassen.
Kräuterschmand vorbereiten
Rosmarinnadeln fein hacken und mit in den Topf geben. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
Petersilienblätter fein hacken und in einer kleinen Schüssel mit Salz, Pfeffer und Schmand vermischen.
Anrichten
Nach der Garzeit des Eintopfes Hähnchenstreifen wieder dazugeben und weitere 5min. köcheln lassen. Ofengemüse zum Eintopf dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rezept für einen scharfen Bohnenaufstrich. Sehr gut zu Vollkorn- oder Schwarzbrot und eine gute Alternative zu Butter und Co. Ein leckerer Protein-Lieferant!